Mit Ernst, aber auch viel Spaß: Kreismeisterschaften beim Tennisverein Rathenow


Spieler aus ganz Deutschland kamen nach Rathenow zu den Offenen Kreismeisterschaften am 20. und 21. August. So kamen unter anderem Spieler aus Wattenscheid, Minden und Wuppertal, um in Rathenow um den Titel zu spielen. „Es ist schön, dass so viele ehemalige Spieler zum Teil wirklich weite Strecken auf sich nehmen, um am Turnier teilzunehmen. Und natürlich freut man sich, wenn man sich wiedersieht“, sagt Toralf Dornbach. Dabei wüssten die ehemaligen Tennis-Kollegen ganz genau: Am vorletzten Wochenende im August steht die offene Kreismeisterschaft in Rathenow an. Tatkräftig unterstützt wurde Dornbach bei der Organisation des Turniers von Platzwart Lothar Clemens. 

Gerade die Atmosphäre beim Turnier in Rathenow wissen die Spieler zu schätzen. Im Einzel wurde der Titelverteidiger geschlagen, im Doppel triumphierte eine Duo aus Rathenow.

 Er hätte gegen den Titelverteidiger Robert Thurm auch auf Nummer sicher gehen können und den Ball nochmal im Spiel halten können, stattdessen aber ging Nils Bohnsack mit einem Ball die Linie entlang ins Risiko – und wurde belohnt! Es war der Knackpunkt in einem spannenden Match, der zum 9:7 für Bohnsack im entscheidenden Satz des Einzelfinals führte, wobei der dritte Satz in einem Tie-Break bis zehn gespielt wurde.



Bohnsack setzt sich im Finale durch
Kurz darauf sicherte sich der junge Nils Bohnsack (18) vom Tennisclub Wusterhausen den Titel gegen Robert Thurm (2:6, 6:2, 10:8). „Vielleicht war der risikoreiche Schlag ein wenig der jugendlichen Unbekümmertheit geschuldet“, sagt Toralf Dornbach vom Ausrichter TV Rathenow und lacht, fügt aber gleich hinzu „aber er hat die Nerven behalten und es war ein ziemlich guter Schlag“, so der 2. Vorsitzende und Sportwart des Vereins. 24 Teilnehmer waren der Einladung des Tennisvereins zur offenen Kreismeisterschaft am vergangenen Wochenende gefolgt. Eine Einteilung in verschiedene Altersklassen hatte man sich geschenkt. Dabei ging es auch um Punkte in der Leistungsklasse, ernst war es den Spielern also schon, aber zu verbissen sah man es auch nicht – eher eine gesunde Mischung aus Ehrgeiz und Spaß.

Alter und neuer Titelverteidiger

Spielten im Einzel den Titel unter sich aus: Der alte Titelverteidiger Robert Thurm (re.) und der neue Titelverteidiger Nils Bohnsack (li).

Im Doppel ein klarer Erfolg für den TV Rathenow

Im Doppel feierten dann Matthias Neidler und Stefan Förster vom TV Rathenow einen Heimsieg. Sie setzten sich mit 6:3 und 7:5 gegen Martin Kuska und Nils Bohnsack durch. „Insgesamt war es ein super Turnier mit hochklassigen Spielen“, fasst es der 2. Vorsitzende des Rathenower Tennisvereins zusammen. Und weil nach der Tennissaison, vor den Turnieren ist, stehen noch das Leistungsklassenturnier am 10./11. September, die Kreisolympiade am 14. September und das Doppelturnier am 17. September auf dem Programm, die ebenfalls der TV Rathenow organisiert.